Neues Pfarreizentrum «Maria von Magdala»

Kirchgemeindepräsidentin Evelyne Huber und Kirchmeierin Antonia Zihlmann laden freudvoll und stolz in den neuen Pfarreisaal.
Das neue katholische Pfarreizentrum «Maria von Magdala» ist integriert im Bauprojekt «Generationenprojekt Im Grund». Knapp 3 Jahre, nachdem im April 2018 die Willisauer Bevölkerung vom alten Pfarreiheim der katholischen Kirchgemeinde Willisau beim Abbruchfest Abschied genommen hatte, ist der Neubau und das ganze Areal des Generationenprojekts mit Kindergarten, Tagesstrukturen und Wohnungen fertig gestellt.
Die Betriebswarte freuen sich auf Kontakt mit Ihnen! Das Pfarreizentrum soll ein belebter Ort für alle Generationen sein und rege genutzt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Maria von Magdala als Namensgeberin
Das neue Pfarreizentrum trägt den Namen der Apostelin Maria von Magdala. Schon die frühe Kirche würdigte Maria Magdalena, als «Apostelin der Apostel». Denn sie begegnete laut Johannes-Evangelium am Ostermorgen als erste dem auferstandenen Jesus – und dieser machte sie zur Apostelin, der Wortbedeutung nach zur Glaubensbotin, als er ihr auftrug, die frohe Botschaft von der Auferstehung den Jüngern und Jüngerinnen zu verkünden. Maria von Magdala stand unter dem Kreuz Jesu und war bei seinem Begräbnis dabei, als männliche Apostel längst Jesus verraten, verleugnet oder im Stich gelassen hatten. Maria von Magdala zeichnet also eine besondere Treue zu Jesus aus. 2016 hat Papst Franziskus den Ehrentitel «Apostelin der Apostel» bekräftigt und den Gedenktag der Heiligen Maria von Magdala am 22. Juli zum offiziellen Festtag aufgewertet. Damit ist die Apostelin liturgisch den männlichen Aposteln gleichgestellt.
Die konsequente Fortschreibung dieser Gleichstellung von weiblicher Apostelin und männlichen Aposteln hin zu gleichen Zugängen in kirchliche Ämter für Mann und Frau heute steht derzeit noch aus. Die Katholische Kirche in Willisau, die Pfarrei und Kirchgemeinde der Apostel Peter und Paul, will aber mit der Namensgebung «Pfarreizentrum Maria von Magdala» ein klares Zeichen setzen.
Text/Foto: Andreas Wissmilller, Pfarrei- und Pastoralraumleiter